Parkfest 2011 Zurück zur Übersicht
Bilder vom 8. Juni

Eröffnung des Jubiläumsparkfestes durch Oberbürgermeister Dieter Gummer...

...vor vielen geladenen Gästen und Mitbürgerinnen und Mitbürgern.


Die Kinder des Parkkindergartens dürfen bei dieser Feier natürlich nicht fehlen.


Die musikalische Gestaltung über nahm die Gruppe „Saxxesfull“ der Musikschule unter der Leitung von Willi Esther

Bürgermeister Werner Zimmermann, Geschäftsführer der damaligen LGS und heute der Parkanlagen GmbH bei seiner Laudatio über „seine Mitstreiter“ von vor 20 Jahren.


Bevor Volker Kugel mit seinem Vortrag begann, überreichte er dem Geschäftsführer des Fördervereins die
ausgefüllte Beitrittserklärung mit dem ersten Jahresbeitrag in bar.

Volker Kugel, ehemaliger Geschäftsführer der Landesgartenschau, Direktor des Blühenden Barock in Ludwigsburg
und „Mister Grünzeug des SWR“, hatte allerhand wissenswertes über die Pflege von Citrus, Olive und Oleander parat.
Bilder vom 9. Juni

Musikalische Unterhaltung am Nachmittag mit Black&Wine in der Lamellenhalle und Norbert Dörner bei den Aquarianern


Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaues (Landschaftsgärtner) aus der Region, beim Aufbau einer Trockenmauer unter der Leitung ihres Ausbilders Horst Weis.



Platzkonzert am Abend mit dem Orchesterverein Stadtkapelle(Leitung Dominik Koch) und deren Jugendorchester
unter der Leitung von Kristin Zimmermann

Bilder vom 10. Juni
Kunst mit der Kettensäge

Passend zur Rennstadt "sägt" Hans-Georg Bender, Fachagrarwirt für Baumpflege einen Formel 1 Boliden aus Erlenholz

Aber auch Baumpflege und -fällungen, Baumstumpfentfernungen und Gartengestaltungen gehören in sein Arbeitsgebiet. Mehr unter: www.bender-baumpflege.de

WolfsVoice & PianoReich

(Andrea Wolf – Gesang / Marina Reichenbacher – Piano)
„Pure Emotion“: Mit Welthits, großartigen Hymnen, Klassikern aus Pop, Musical, Soul, Jazz, Gospel verzaubertn die beiden Musikerinnen Ihr Publikum in der Lamellenhalle am Freitagnachmittag.
Bilder vom 11. Juni
VIVA VOCE, die Sangeskunst der fünf Künstler sucht ihresgleichen

Popmusik mundgemacht. Mit Witz, Charme und guten Arrangements haben sie ihren eigenen Stil kreiert:
„Vox-Pop“ der beim Publikum bestens ankam. „Jieäah“, die Lamellenhalle stand Kopf: „Standing Ovations“ und bei der 3. Zugabe war´s dann mucksmäuschen still…Gänsehaut beim Halleluja vom L. Cohen.

Steinmetz Samuel Keller von der Firma Grabmale Fath bei der Arbeit.
Mehr Infos unter: www.otto-fath.de

Sommerflor 2011



Bilder vom 12. Juni
Steinsberger Musikanten

Die Steinsberger Musikanten am Pfingstsonntag bei der Nachmittagsunterhaltung in der Lamellenhalle
Simon und Garfunkel Revival Band, mit Michael Frank und Guido Reuter, sowie Begleitmusiker.

Die Hits von Paul Simon und Arthur Garfunkel - mehrfache Grammypreisträger kamen sehr gut beim Publikum an.
Mrs. Robinson, Sound of Silence, durften natürlich nicht fehlen. Standig Ovations nach mehreren Zugaben, die alleine schon das Eintrittsgeld wert waren. Ein Feuerwerk aus Evergreens der Musikgeschichte!

Die Lamellenhalle war aus dem Häuschen bei "Cecilia",
mucksmäuschenstille und Gänsehaut bei "Brigde over troublet Water und Wunderkerzen bei "The Boxer".
Alles in allem wieder einmal eine tolle Veranstaltung zum Parkjubiläum.

Bilder vom 13. Juni
Frühschoppen mit „Herrmann´s Musikanten“

Blasmusik vom Feinsten von traditioneller Polka bis zum modernen Sound.


Heini Gimbel an der Solotrompete

Kurt Weis am Schlagzeug, Moderation und Gesang
Helmut Schlampp an der Tuba

Bravourstück für Tenorsaxofon „Tuff“ mit Herrmann Kammer
Italienische Musik mit Matheo am Nachmittag in der Lamellenhalle

Von Adriano Celentano über Rocco Granata, Umberto Tozzi und Eros Ramazotti, war alles aus der italienischen Musikszene vertreten was Rang und Namen hat.

Ti amo, Marina, Una festa sui prati, O sole mio, Senza Madonna, Sempre sempre, Gloria, L´italiano und Funiculi funicula um nur die bekanntesten zu nennen…

Und nun das Beste: Er kommt am Sonntag den 19.06.2011 noch einmal in die Lamellenhalle!
Zum Abschluss nach 16.00 Uhr! Info auch unter: www.matheodimaggio.de
Bilder vom 15. Juni
Kaffee und Erdbeerkuchen bei den Landfrauen am Forstpavillon

„Kaffeklatsch“




Blick in die „Küche“
Hammertwintett

Hammertwintett, das sind Thomas Hammer an den Percussions, Roland Vancek Sousaphon und Tuba, sowie sein Bruder Bernhard Vanacek Posaune.

Das Hammertwintett sorgte am Mittwochnachmittag für außergewöhnliche Bläsermusik und eine Atmosphäre wie man sie noch nicht live erlebt und gesehen hatte. Alle drei exzellente Orchestermusiker!

Natürlich ließen die 30 Zuhörer die Musiker nicht ohne Zugabe von der Bühne. Als besonderes Schmankerl gab´s „Pata Pata“ - in den Reihen der Zuhörer - und natürlich frenetischen Applaus.
Günter Beier
Nach der musikalischen Unterhaltung konnten Fragen an den
„Pflanzendoktor“ Günter Beier rund um den Garten und die Pflanzenpflege gestellt werden.


www.beier-galabau.de
Kochvorführung zum Thema „Kräuter“ mit dem Obst- und Gartenbauverein

Koch Bernd Borowitz und die Helferinnen Karin Krämer, Monika Bosse und Klara Löhr, bereiten eine Pesto, eine Kräutersuppe und Krustenbrote mit selbst zubereiteter Kräuterbutter.


Rudi Mergenthaler vom Vorstand teilt persönlich die „Kostproben“ an die Besucher aus.
Alles in allem ein „schmackhafter“ Nachmittag.
Bilder vom 16. Juni
Volker Kugel und Floristinnen der Baumschule Huben



Mehr Bilder: „Volker Kugel und Floristinnen der Baumschule Huben, 16. Juni “ Zusammenfassung 2011
Bilder vom 17. Juni
"Kunst mit der Motorsäge" mit Hans-Georg Bender


Die „Beach-Lounge“

Die „Beach-Lounge“ lädt zum Entspannen ein
Ute Wright

Ute Wright, die einzigartige Blues- Rock- und Soulstimme aus Ludwigshafen, präsentierte mit ihrer neuen Band - Johannes Steinhäuser - Gitarre / Joachim Krautwurst – Bass, Jürgen Spooren - Schlagzeug ein abwechslungsreiches Programm aus allen Epochen ihrer Genres.

Als Überraschungsgast war Christian Engel an Trompete und Flügelhorn zu Gast.

SWR 4 Schlagerparty

Das Abendprogramm gestaltete bei voller Lamellenhalle das Team von der „SWR 4 Schlagerparty“
mit DJ Matthias Methner und der Kultband "Wirtschaftswunder"
Bilder vom 18. Juni
Das Samstagabendprogramm „Rock-Nacht“

Am Samstagnachmittag Unterhaltung mit dem Duo "Radikal"
(Dr. Beutelspacher - Gitarre & Gesang / Hering Cerin - Standschlagzeug & Gesang) Im Spannungsfeld von Pfälzer Liedgut, Jazz, Rock und Schlager gabenen sich Zitate und Improvisation ein Stell-dich-ein der humorvollen Art, ohne dass dabei jedoch der Ernst der Kunst und die Freuden des Lebens außer Acht gelassen werden mussten.

mit „Someone Else“

Weitere Infos unter: www.someone-else.de

und der „Acoustic Rock Night“


Weitere Infos unter: www.acoustic-rock-night.de
 Zum Vergrößern anklicken
Bilder vom 19. Juni
Frühschoppen mit der SAP-Big-Band





Die Begabten Hausfrauen

Marina Nottbohm (Klavier) und Sabine Zahn-Heidenreich (Gesang)

mit Musik und Comedy am Nachmittag vor zahlreichem Publikum in der Lamellenhalle

„Der Wind hat mir ein Lied erzählt…“

Die beiden Hausfrauen behaupten: Männer sind nicht „multitaskingfähig“,
was aber dann doch in vorderster Front von Bgm Zimmermann und 3 weiteren „Mitstreitern“ widerlegt wurde.

„Ich bin einfach genial“

Nach „öffentlichem Gezank“ war aber am Ende wieder alles gut!
Mehr im Pumpwerk am 16. und 17.09 und unter: www.begabte-hausfrauen.de
Den Abschluss des Sonntagnachmittags gestaltete „der singende Baggerfahrer“ Matheo di Maggio,
mit seinen „Italo-Hits“

Die Seite mit den Terminen und der Übersicht finden Sie HIER
Zurück zur Übersicht
|