Forstpavillon 2024/2025 Zurück zur Übersicht
Hier geht es zur alten Themenseite des Forstpavillons
Es bewegt sich in Sachen Forstpavillon doch noch etwas
Mitarbeiter der Baufirma Heiko Schaefer vermessen die Punkte für die Fundamente
Die Fundamente sind fertig, die Zimmermannsarbeiten sind vergeben, das Holz
ist bestellt und wenn das Wetter mitspielt könnte noch im Spätjahr mit
den Arbeiten begonnen werden.
Nachdem die Betonfundamente getrocknet waren, hat die Fachfirma Holzbau Horn
mit der Aufstellung der Holzkonstruktion des Forstpavillons begonnen.
Es werden insgesamt 10 Kubikmeter Holzleimbinder zum Einsatz kommen. Da es sich
um eine aufwändige achteckige Bauweise handelt, mussten einige Dachbalken für
jedes der dreieckigen Dachfelder wegen unterschiedlicher Dachneigungen und
Winkel einzeln angefertigt werden.
Die Zimmermannarbeiten werden wohl vor
Weihnachten beendet werden. Da ein Wiederaufbau von der Feuerversicherung 1 zu
1 gefordert wurde, können die Bitumendachschindel leider erst wegen der
Temperaturen im Frühling verklebt werden. So wird eine Einweihungsfeier erst nach
dem kompletten Innenausbau, Fußboden und Elektrotechnik in Frage kommen.
Ein Zimmermann bringt ein Teil der Dachbeplankung nach oben.
Bei den vielen Winkeln und verschiedenen "Gefällen" kommt es auf genaue "Präzisionsschnitte an.
Die Dachbeplankung besteht aus 3fach verleimten Schichtplatten mit Nut und Feder.
Auf dem Dach wurde eine Zwischenspannbahn als Zwischenlage vom Holz zu den Bitumenschindeln angebracht.
Trotz Wintertemperaturen - der "Rohbau" wächst von Tag zu Tag seiner Vollendung entgegen.
Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt laufen die Arbeiten an der Außenschalung weiter , sogar eine Freiluftwerkstatt wurde eingerichtet.
Bilder: Dachbau Michael Horn
Zurück zur Übersicht
|