 |
Herzlich Willkommen auf der Webseite des Fördervereins Gartenschaupark Hockenheim e.V.!
Sie sind Besucher Nummer: 214818
Diese Webseite speichert temporär Ihre IP-Adresse - diese wird aus technischen Gründen für den Besucherzähler benötigt. Sie wird weder weiterverarbeitet, noch weitergereicht.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Eine botanische Exkursion - und mehr - durch den Stiegwiesen- und Gartenschaupark
|
Die Tulpensaison ist zu Ende, der Sommerflor ist gepflanzt!

Markus Hartmann wässert die Pflanzen
Frühjahrsringen
Wird nach langem Frühjahrsringen,
noch kalten Stürmen in der Nacht,
der Natur es denn gelingen
entwickeln sich zur Blütenpracht.
|
|
Die Kleiderkammer der Natur
sie öffnet leicht schon ihre Pforten,
wenn auch sehr unvollständig nur
begrenzt in kleinen Sorten.
|
Das zarte Grün an jungen Zweigen,
der Neuaustrieb aus altem Holz,
nur selten wird sich Kälte zeigen
die Jahreszeit erfüllt mit Stolz.
|
|
Die Sonne lobt, wenn sie erscheint
im Park all jene Gäste
mit einem Lächeln, was vereint,
erwarten wir nun Blütenfeste.
|
Bienen werden Flüge wagen
auf zu bunten Blüten hin
können reichlich Nektar tragen
für süßen Honig ein Gewinn.
|
|
Dieter Schumann
|
Sparkasse Heidelberg überreicht Spendenscheck

Regionalleiter Tobias Trenz (Mitte) überbringt der 1. Vorsitzenden Martha Keller (rechts) und Geschäftsführer Karl Götzmann (links) einen Spendenscheck über 500 € für das neue Klettertipi.
Anlässlich der Parkpflegeaktion im April hat die 1. Vorsitzende Martha Keller das neue Spielgerät den Kindern übergeben und allzeit viel Spaß damit gewünscht.
Im Vergleich zum alten Klettergerüst von 1998 wurden die 4 großen aus Einzelteilen verleimten Holzträger, passend zu den anderen großen Spielgeräten durch runde Robinienstämme, sowie die verzinkten und angerosteten Eisenrohre durch Edelstahl ersetzt.
Die Kosten für das Spielgerät selbst beliefen sich auf 23677,83 €, mit An- und Abfahrt, Hebegerät, Aufstellung und Betonfundamente. Für den Rückbau des alten Gerätes und den neuen Fallschutz (25 Tonnen Spielsand) schlugen nochmals 3698, 67 € zu Buche. 3806 € hat die Parkanlagen GmbH für
Erdarbeiten mit Bagger, gartenpflegerische Arbeiten, Kompost und Rasenerneuerungen übernommen. Dir Gesamtsumme des Projekts beträgt 31172,49 € Der Förderverein hat hierzu 27366,49 € beigesteuert.
Ein multifunktionales Spielgerät, das variantenreiche Möglichkeiten des Kletterns, Hangelns und Schwingens bietet. Es gibt einen Kletterkamin in der Mitte mit einem Podest aus Herkulesseil, eine Gummischwingwand, ein Kletternetz, 4 Rutsch- und Kletterrohre, sowie eine flexible Sprossenleiter. Bei all denen die durch ihre Mitgliedsbeiträge und zusätzlichen Spenden finanziell dieses große Projekt für unsere Kinder unterstützt haben, möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Besuchen Sie auch unsere Themenseite "Faszination Staudenbeete 2022"
Öffnungszeiten:
01.04. - 30.09. von 8.00 - 21.30 Uhr 01.10. - 31.03. von 8.00 - 18.00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Hinweise zum Hundeverbot finden Sie hier
„Wir freuen uns auch über Ihre Unterstützung. Werden auch Sie Mitglied!“
|
|
Aktuelle Bilder
|
|
Interaktiver Parkplan
|
|
Anfahrt
|
|
|
Im interaktiven Parkplan finden Sie einen Übersichtsplan, welcher Kurzinfos und den Direktlink zu dein einzelnen Einrichtungen bietet. |
Link: Zum interaktiven Parkplan |
|
|
Hier kommen Sie zur Anfahrtsseite. |
Link: Anfahrt |
|
Neue Projektübersichtsseite für die Jahre 2023
|
|
Projektübersicht des Fördervereins der letzten 25 Jahre
|
|
Hier finden Sie alle News.
|